FAQ 2018-05-23T14:42:14+02:00

Wie stark ist metasfresh verbreitet? 2017-05-17T15:09:58+02:00

metasfresh ERP  ist bereits bei zahlreichen Firmen im produktiven Einsatz – vom kleinen Handelsunternehmen mit 10 Benutzern bis zum produzierenden Unternehmen aus der Frischebranche mit mehr als 80 Millionen Franken Jahresumsatz und über 250 Benutzern.
Für Unternehmen des Grosshandels und der Produktion im Frischebereich in den Ländern Deutschland und Schweiz ist metasfresh ERP funktional komplett und bereits vorkonfiguriert.

Was haben SVP, SBB, Digitec und diverse Onlineshops gemeinsam? 2017-05-17T15:03:28+02:00

Sie alle wurden Ziel von Cyber-Kriminellen. Und wer in solche IT Systeme kommt, der schafft es auch bei Ihrem lokalen Server. Unsere Spezialisten im Rechenzentrum können auch nicht garantieren, dass nichts passiert. Aber sie befassen sich tagtäglich mit der Datensicherheit – und nur damit.

Wie hoch ist der Schulungsaufwand bei der Einführung? 2017-05-17T15:05:39+02:00

Bei der Nextgeneration unserer Vebandslösung haben wir konsequent die Mitarbeitenden und Benutzer in den Fokus gestellt. Wir wollen, dass das die Software auf den Benutzer zugeschnitten ist und nicht umgekehrt. Sie sollen die Software gerne verwenden – egal ob sie früher mit Zettelkasten gearbeitet haben oder die neuen Technologien bereits mit der Muttermilch aufgenommen haben.

Die Lösung orientiert sich an den logischen Abläufen im Alltag. Mit einem geringen Schulungsaufwand sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sofort in der Lage, mit produktiv und äusserst effizient zu arbeiten. metasfresh zeichnet sich aus durch die intuitiv-ergonomische Benutzeroberfläche und die effiziente, workflow-basierende Arbeitsweise.

Wir empfehlen ein Webinar pro Hauptfunktion:

  • Stammdaten erfassen mutieren
  • Rechnungen erstellen und drucken
  • Zahlungsfiles einlesen und verbuchen
  • Daten exportieren und nutzen
Wie sicher ist die Cloudlösung? 2017-05-17T14:58:49+02:00

Technisch sind alle Cloud-Dienste sicher. Die Datenkommunikation zwischen lokalem Rechner und dem Internet-Dienst geschieht verschlüsselt, sodass Unbefugte den Verkehr nicht einfach mitschneiden können. Der Vorteil bei Cloud Computing ist, dass sich Spezialisten in grossen Rechenzentren um die Systeme kümmern und sofort reagieren können. Die IT muss sicher sein und einfach immer funktionieren. Mit metasfresh bekommen Sie genau das: Die Software kommt aus der Steckdose, Sie benötigen weder eine aufwändige Server-Infrastruktur noch kümmern Sie sich um Updates, Backups oder Security.

Können meine Abos mit metasfresh wirklich abgebildet werden? 2017-02-20T13:34:01+01:00

Die Vertragsverwaltung ist das Kernstück der Verbandslösung von metasfresh. Durch die Aufteilung in einzelne Perioden können beliebige Preise und Laufzeiten pro Periode vorgenommen werden. Ebenfalls kann pro Periode entscheiden werden, ob eine Rechnung erstellt werden soll oder nicht. Mit diesen Bausteinen können fast alle Abos und Verträge abgebildet und konfiguriert werden.

Können selber Weiterentwicklungen am System vorgenommen werden? 2017-02-20T13:34:33+01:00

Wenn Sie über die nötigen Ressourcen verfügen können Sie sich selber am opensource Projekt beteiligen und Weiterentwicklungen beisteuern. Die aktive Mitarbeit im Projekt ist erwünscht und wird auch unterstützt.

Warum empfiehlt eoss die Cloud-Lösung? 2017-05-17T15:10:35+02:00

Wir sind von der Cloud überzeugt. Mit dem zentralen und einheitlichen Programmcore vom metasfresh sind Sie immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung. Alle Updates erhalten Sie automatisch, selbstverständlich erst dann, wenn sie von uns eingehend getestet sind.

Ihre Daten sind immer im gesicherten Rechenzentrum und werden von erfahrenen Spezialisten betreut und gesichert. Damit sind sowohl die Security- als auch Backupfragen professionell gelöst.

  • mit einem professionellen Hosting können höchste Standards bezüglich Datensicherheit und Backup erfüllt werden.
  • vollständiges Daten-Backup alle 3 Stunden
  • tägliches Backup auf externen Datenträger
  • Off-Site- Backup wöchentlich
  • professionelle Betreuung der Systeme
  • 365 Tage / 24 Stunden: Überwachung rund um die Uhr
  • Datentransfer: 4 x 100 MB / sec
  • Peering zu 55 ISP
Kann meine Installation auch von einem anderen Dienstleister betreut werden? 2017-02-20T13:35:25+01:00

Wenn dieser Dienstleister offizieller Partner von metasfresh ist, können Sie jederzeit einen anderen Partner für Support und Anpassungen hinzuziehen. Bei den selbstgehosteten Installationen steht es Ihnen ebenfalls frei, einen anderen Partner beizuziehen.

Welches sind die Vorteile der Cloudlösung? 2017-05-17T14:57:48+02:00

Sämtliche notwendigen Programme und Datenbanken befinden sich auf mehreren zentralen und gesicherten Servern. Wo auch immer Sie sich befinden, zu Hause, im Büro, im Garten: Von Ihrem PC oder Laptop aus erstellen Sie mit einem Mausklick eine gesicherte Internetverbindung und beginnen zu arbeiten. Um die Datensicherung oder um Hacker brauchen Sie sich nicht zu kümmern, ebenso wenig um Programm- Updates oder eine Firewall. Sie haben keine Investitionskosten für Server und Backup-Systeme.

  • Einsparung von teilweise erheblichen Investitionen für Hard- und Software
  • klar kalkulierbare monatliche Kosten
  • Skalierbarkeit der Dienste, d. h. je nach Nutzungsgrad können Ressourcen bedarfsweise erhöht werden, um z. B. Nutzungsspitzen auszugleichen
  • Höhere Ausfallsicherheit der Hardware in der Cloud durch leistungsfähigere USV, Redundanz, Zutrittsschutz
  • Hohe Kompetenz im Bereich IT durch den Cloud-Anbieter, die mit eigenen Personal nicht oder nur schwer realisiert werden könnte
  • Regelmässige Datensicherung
  • Standort-unabhängiger Zugriff
  • Ideal für dezentrale Organisationen
Welches sind die Nachteile der Cloud-Lösung? 2017-05-17T15:11:07+02:00
  • Eine Weblösung benötigt eine zuverlässige Internetanbindung.
  • Probleme mit der Zuverlässigkeit der Internetanbindung, unzureichende Bandbreite am Standort für die Internetanbindung. Eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet ist Pflicht.
  • Unzureichende Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
  • Reduktion der eigenen Firmen-internen IT-Kompetenz
  • Werden Geschäftsprozesse in die Cloud verlagert, begibt sich ein Unternehmen in eine starke Abhängigkeit vom jeweiligen Anbieter.
  • Ebenso wichtig ist ein vertrauenswürdiger Provider: Ein Anwender möchte gerne wissen, wer seine Daten wo (in Deutschland/ Europa oder gar auf einem anderen Kontinent?) speichert und sichert.
  • Die Sicherheit und hier speziell die Sicherheit der Übertragung: Im Idealfall stellt der Anbieter eine End-to-End-Verschlüsselung bereit und die Daten werden auf seinen Systemen nur verschlüsselt abgelegt, so dass selbst die Systemspezialisten des Providers diese Daten nicht einsehen können.
Kann ich metasfresh selber hosten? 2017-02-28T10:32:47+01:00

Grundsätzlich können Sie den Quellcode auf der Projektseite auf GitHub kostenlos herunterladen und installieren. Wir bieten jedoch nur Supportverträge für die Cloud-Version an.

Was bedeutet „Open Source“? 2017-03-27T09:57:28+02:00

Der Quellcode der Software steht allen Usern frei zur Verfügung. Sie bezahlen somit keine Lizenzgebühren im herkömmlichen Sinn. Wenn Sie von uns Hilfe bei der Konfiguration, Support oder beim Hosting benötigen, werden diese Kosten an Sie weiter verrechnet.